Azure Virtual Desktop (ehemals Windows Virtual Desktop/WVD) ist Microsofts Cloud-Dienst für die Virtualisierung von Desktops und Anwendungen. Anders als bei den traditionellen Remote Desktop Services (RDS) müssen sich Anwender dort nicht um die erforderliche Infrastruktur kümmern. Unsere Anleitung zeigt Dir: So kannst du Remote Desktops ganz einfach mit Azure Virtual Desktop bereitstellen.
Azure Virtual Desktop basiert auf einer Multiuser-Version von Windows 10, auf Windows 7 oder Windows Server. Für alle wichtigen Betriebssysteme wie Windows 10, macOS, Android und iOS gibt es native Client-Anwendungen. Zusätzlich kann auf Azure Virtual Desktop von jedem Gerät mit einem HTML5-fähigen Web-Browser zugegriffen werden.
Unternehmen, die noch auf Windows 7 angewiesen sind, können sich über 3 Jahre kostenlosen Support für diese Version des Betriebssystems freuen, wenn sie ihre Anwendungen mit Azure Virtual Desktop bereitstellen.