Die Universität von Phoenix vereinfacht das Drucken der Studierenden mit ezeep

student printing

An der University of Phoenix besuchen rund 100 Studierende pro Kurs das Informatikprogramm. Nicht überraschend dabei ist, dass die Studierenden dabei völlig unterschiedliche Geräte verwenden – von Windows-PCs und Macs bis hin zu iPhones und Android-Smartphones. Diese Vielfalt machte das Drucken oft kompliziert und zeitaufwendig.

Die Herausforderung

Die Universität benötigte eine Lösung, die Studierenden wie Mitarbeitenden einen nahtlosen Druck von diesen unterschiedlichen Geräten ermöglicht. Christopher Aden, Inhaber von C & S Computer Repair, erklärt:

„Wir haben Studierende mit ganz verschiedenen Geräten und Setups. Für sie war wichtig, dass das Drucken ganz einfach funktioniert.“

Und auch die Lehrkräfte legten großen Wert auf Schnelligkeit und Einfachheit.

„Die Zeit für die Einrichtung und das notwendige Wissen, um die Druckfunktionen zu ermöglichen, waren große Herausforderungen“, so Christopher Aden.

Die Lösung: ezeep

Das Team stieß eher zufällig auf ezeep, als es die HP-App herunterlud. Besonders überzeugten sofort die einfache Einrichtung und das kostengünstige Abo-Modell. Christopher Aden betont:

„Ein monatliches Abonnement-Angebot ist wirklich ein Game Changer.“

Bereits nach weniger als einem Monat hatte die Universität ihre Investition wieder eingespielt.

Die Wirkung

Heute wird ezeep von zahlreichen Studierenden im Programm genutzt. Hindernisse beim Drucken gehören der Vergangenheit an – egal ob auf dem Campus, zu Hause oder sogar am Drucker der Kommiliton.innen.

„Es gibt keine Ausreden mehr, dass man Projekte oder Dokumente nicht drucken kann“, sagt Christopher Aden.

Das Ergebnis: ein reibungsloseres Lernerlebnis, bei dem sich Studierende und Lehrkräfte auf Zusammenarbeit statt auf technische Probleme konzentrieren können.