ezeep setzt sich für CO2-neutrales Drucken ein

Seit Jahren träumen wir vom papierlosen Büro und papierlose Prozesse sind erstrebenswert. Doch in einer Welt des allgegenwärtigen Bildschirms ist das gedruckte Papier eine willkommene Abwechslung und in vielen Situationen besser für den Informationsaustausch geeignet. Anders als e-Reader, Bildschirm und das Internet, die auch ihren CO2 Impact haben, benötigt man beim Lesen auf Papier keinen Strom.

Tipps für CO2-freundliches Drucken

Welchen CO2-Fußabdruck hinterlässt das Drucken?

Der CO2 Impact des Druckens ist wesentlich kleiner als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Es ist zugegeben gar nicht so einfach, verlässliche Zahlen für den CO2-Fußabdruck von Papier zu finden, da sich die Papierwirtschaft weltweit stark unterscheidet.

An der Gesamtmenge der Papierherstellung macht der Büroverbrauch zudem einen relativ kleinen Anteil aus, der weitaus größere Teil wird für die Produktion von Verpackungen genutzt. Aber es reicht für eine Faustformel:

  • 1kg Papier verursacht im Durchschnitt bei der Herstellung ca. 1kg CO2 – bei Frischfaser 1,2 kg CO2, bei recyceltem Papier 0,7 kg.
  • Rechnen wir mit Büropapier von 80g/m2, passen auf einen Quadratmeter 16 Seiten Papier.
  • Das heißt, ein Blatt verursacht entsprechend 80/16=5g CO2.

Auch der Energieverbrauch beim Drucken spielt eine Rolle. Dieser fällt beim Drucken mit einem Tintenstrahldrucker, der 15 Watt verbraucht kaum ins Gewicht. Für Laserdrucker mit einem Verbrauch von 1300 Watt in der Aufwärmphase, legen wir diese Zahlen zugrunde:

  • Pro KWh fallen 474g CO2, bzw. 7,9g CO2 pro Minute an
  • Ein Laserdrucker, der 10 Seiten pro Minute mit 1,3KW druckt, verursacht dabei 7,9g CO2x1,3KW=10,27g CO2.
  • Das heißt, eine mit einem Laserdrucker gedruckte Seite produziert ca. 1g CO2.

Somit beträgt der CO2-Ausstoß pro gedruckter Seite 5g, wenn ein Tintenstrahldrucker eingesetzt wird und 6g bei einem Laserstrahldrucker.

CO2-neutrales Drucken mit ezeep

CO2 beim Drucken zu sparen ist ein erster Schritt, doch wir wollen noch mehr tun. Deshalb haben wir für unseren Dienst Hosting-Provider ausgewählt, die CO2-neutral arbeiten. Zusätzlich kompensiert ezeep das durch das Drucken unserer Kunden verursachte CO2 durch Unterstützung von justdiggit.org.

Die Justdiggit-Initiative setzt sich dafür ein, verödete Landschaften in Afrika wieder zu begrünen. Wir sind überzeugt, dass neben der CO2-Vermeidung die Aufforstung von Trockengebieten die effizienteste Art ist, dem Klimawandel entgegenzuwirken.

Machen wir uns aber nichts vor: durch Vermeidung oder Kompensation des durch das Drucken ausgestoßenen CO2 alleine können wir das Klima nicht retten. Viel zu gering ist der Impact, den das Drucken hier erzeugt. Zum Vergleich: Für einen Cheeseburger kannst Du 400-800 Seiten Papier drucken!

Vielleicht ist klimaneutrales Drucken auch für Dich erst der Anfang und Du hast Lust, justdiggit.org oder andere Initiativen zu unterstützen.

Justdiggit.org Billboard