Februar 2025
26. Februar
Druckertreiber-Pool
11 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
Neu: Claim und Connect
Die Einrichtung deines ezeep Hubs ist jetzt noch einfacher mit Claim und Connect. Einfach den Hub anschließen, ihn beanspruchen und automatisch deine Netzwerkdrucker mit ezeep Blue verbinden – ganz ohne manuelle Einrichtung oder IT-Kenntnisse! Mehr erfahren!
Dezember 2024
12. Dezember
ezeep Blue + OfficeRnD Integration Jetzt Verfügbar!
Wir haben uns mit OfficeRnD zusammengetan, um das Druckmanagement für Coworking Spaces zu vereinfachen. Synchronisiere Nutzer mit nur einem Klick und automatisiere die Druckabrechnung nahtlos. Genieße einfachere Abläufe, genaue Abrechnung und volle Kontrolle über Druckzugriff und -nutzung. Hier mehr erfahren!
Oktober 2024
28. Oktober
Release-Info: ezeep Blue App für Windows 2.4.12
Die neueste Version unserer Windows-Druck-App ist jetzt zum Download verfügbar!
Neuigkeiten:
- Kunden können nun während der Installation einen Proxy-Server konfigurieren, indem sie eine benutzerdefinierte Eigenschaft anwenden.
- Änderungen an den Druckerfähigkeiten wurden vorgenommen.
Schaut euch das an!
02. Oktober
Druckertreiber-Pool
42 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine volls
Juli 2024
31. Juli
Juni 2024
13. Juni
Druckertreiber-Pool
25 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine volls
11. Juni
Druckerprofil-Verwaltung
In Ihrer Chrome-Erweiterung zur Verbesserung Ihrer Druckerfahrung. Jetzt werden die Standard-Einstellungen Ihres Profils für Auflösung und Fachauswahl immer angewendet. Die Papierformat-Einstellungen gelten, es sei denn, sie werden manuell geändert, während Farb- und Duplex-Einstellungen noch nicht integriert sind.
Druckertreiber-Pool
18 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
06. Juni
Druckertreiber-Pool
23 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
April 2024
19. April
Neue Funktion für Zebra-Drucker
Wir freuen uns, die Einführung von ZPL als Rohdruckmodus für Zebra-Drucker anzukündigen. Dieses Update vereinfacht die Druckprozesse und verbessert die Effizienz durch direktes Druckens von ZPL-Befehlen, was die Unterstützung für komplexe Etiketten- und Belegdruckaufgaben verstärkt.
Problem mit ZDesigner Zebra ZT421 gelöst
Wir haben ein Problem behoben, bei dem der ZDesigner Zebra ZT421 Drucker nicht korrekt funktionierte. Ein Workaround ist eingerichtet und Tests laufen weiter, um Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten.
Verbesserung der Etikettenformat-Genauigkeit
Das Problem mit unkorrekten Etikettenformaten in der Google Chrome ezeep-Erweiterung wurde behoben. Wir haben erfolgreich eine Lösung implementiert, um eine konsistente Etikettenformatierung bei all deinen Druckaufgaben sicherzustellen.
Druckertreiber-Pool
32 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
3. April
Geplante Wartung – Berichtsdienst
Es wird eine geplante Ausfallzeit von ezeep Blue am Montag, den 22. April um 10:00 Uhr CEST geben. Dies wird nur den Berichtsdienst betreffen. Drucken und alle anderen Dienste funktionieren während der Ausfallzeit.
Du kannst die Verfügbarkeit des Dienstes in Echtzeit auf ezeep Status überprüfen.
März 2024
28. März
Neue Funktion: Druckerprofile
Mit den Druckerprofilen von ezeep Blue kannst du blitzschnell verschiedene Druckeinstellungen für denselben Drucker und für verschiedene Benutzer konfigurieren.
14. März
Neue Funktion: Rechnungscodes
Du kannst jetzt spezifischen Benutzern im ezeep Admin-Portal Rechnungscodes hinzufügen. Diese praktische Funktion ist besonders nützlich für jede Organisation, die die Mitgliederabrechnung in Coworking-Spaces optimieren möchte.
Wenn mehrere Mitglieder zum gleichen Mieter gehören, kannst du mit den Rechnungscodes alle Druckaufträge dieser Mitglieder markieren und dem Mieter eine Gesamtrechnung stellen, anstatt jedes Mitglied separat abzurechnen.
Webhook-Unterstützung
Rechnungscodes werden auch via Webhook übermittelt, um die Buchhaltung über Drittanbieterlösungen zu ermöglichen.
Februar 2024
23. Februar
Druckertreiber-Pool
11 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Druckertreiber-Pool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
Bugfixes
- Farbe und Schwarz/Weiß wurden in den Tracking-Berichten vertauscht.
- PrintNow bot keine Papierformate an, die ohne Randmaße kommen.
- Einige Benutzer konnten nicht über die API drucken – (jobID = Null)
- Anmeldung mit Google verursachte Fehler
- und mehrere mehr
Januar 2024
25. Januar
Papierfächer und Seitenbereiche mit PrintNow auswählen
Es wurde eine neue Benutzeroberfläche eingeführt. Sie kommt mit einer neuen Funktion in PrintNow: Benutzer können jetzt Papierfächer und Seitenbereiche auswählen, wenn sie direkt aus dem Portal drucken. Einige Fehlerbehebungen wurden ebenfalls hinzugefügt.
Druckertreiber-Pool
7 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Druckertreiber-Pool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber.
23. Januar
Druckertreiber-Pool
24 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Druckertreiber-Pool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber.
16. Januar
Neue Windows-Druck-App
Die neue ezeep Blue Print App für Windows mit einem aktualisierten .net Framework steht zum Download bereit.
Dezember 2023
14. Dezember
Neue Druck-App für macOS
Mit unserer neuesten Druck-App ist das Drucken von macOS Sonoma zuverlässiger und schneller für größere Dokumente. Die neue Druck-App steht im Bereich Apps und Downloads im ezeep Blue Admin-/Benutzerportal zum Download bereit.
5. Dezember
Neue Möglichkeiten mit der ezeep API
Die Druck-API hat in dieser Version einige Updates erhalten. Zum einen können jetzt Seitenbereiche für Office-Dokumente und PDF an die Druck-API übergeben werden, sodass nicht das gesamte Dokument gedruckt werden muss, wenn dies nicht erforderlich ist. Ein Update für ezeep.js/Print Now, das dies ebenfalls implementiert, wird in Kürze erscheinen. Außerdem werden jetzt Papierfächer für das Drucken über die API verfügbar sein.
Diese Version enthält auch die Partner-API des Druckdienstes, was bedeutet, dass Sie nun Benutzer & Gruppen Druckern zuweisen, Benutzer Gruppen zuweisen, Gruppen erstellen und Richtlinien festlegen können.
Bugfixes und Leistungsverbesserungen
- Ein Fehler wurde behoben, der zu einer leichten Verzögerung beim Drucken über die ezeep Blue API führte.
- Ein Fehler wurde behoben, der das Drucken von Bildern aus der Vorschau auf dem Mac beeinträchtigte.
- Verbessertes Drucken für größere Dokumente durch Verlängerung des Timeouts.
Druckertreiber-Pool
Ein neuer Druckertreiber wurde dem ezeep Druckertreiber-Pool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber.
Oktober 2023
24. Oktober
Druckertreiber-Pool
142 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Druckertreiber-Pool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber.
September 2023
26. September
Druckertreiber-Pool
359 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Druckertreiber-Pool hinzugefügt. Hier ist eine komplette Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber.
Bugfix
Der ezeep Blue Rendering-Dienst wurde aktualisiert, um bekannte Fehler zu beheben, wie zum Beispiel:
- Eine Korrektur von Skalierungsproblemen beim Drucken von PDFs.
Verbesserte Sicherheit durch Cloudflare
ezeep Blue verwendet jetzt Cloudflare, einen weltweit anerkannten Marktführer im Bereich der Web-Sicherheit und -Leistung, um die Sicherheit unserer Cloud-Dienste zu verstärken und Ihnen eine noch sicherere und zuverlässigere Plattform zu bieten. Klicke hier, um mehr zu erfahren!
19. September
NEU: Druckautomatisierungen im ezeep Blue Admin-Portal erstellen
Das ezeep Blue Admin-Portal integriert sich nun mit Zapier und bietet IT-Administratoren eine nahtlose No-Code-Lösung zum Erstellen und Verwalten von Druckautomatisierungen, die Arbeitsabläufe vereinfacht und die Effizienz steigert. Klicke hier, um mehr zu erfahren!
August 2023
15. August
Einführung einer neuen Funktion: Make
Make ist eine No-Code-Plattform, die die Erstellung automatisierter Druckprozesse ermöglicht und ezeep Blue mit verschiedenen Apps ohne Programmieraufwand verbindet. Seine visuelle Schnittstelle erleichtert das Design komplexer Druck-Workflows mit Funktionen wie bedingter Logik, Planung und Fehlerbehandlung. So können Aufgaben wie das Drucken von Etiketten aus WooCommerce-Bestellungen oder das Auslösen von Aktionen basierend auf der Druckaktivität von ezeep Blue realisiert werden.
Juli 2023
24. Juli
CO2-Emissionsverfolgung
Berichte enthalten jetzt Schätzungen zu CO2-Emissionen pro gedrucktem Blatt. Für weitere Informationen besuche gerne unseren Blog-Beitrag.
21. Juli
ezeep.js Benutzerdefiniertes Papierformat
Eine neue Version von ezeep.js, die die Eingabe von Papierlänge und -breite für benutzerdefiniertes Papier unterstützt, wurde veröffentlicht (verfügbar auf Github).
Druckertreiber-Pool
286 neue Druckertreiber wurden dem ezeep Druckertreiber-Pool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber.
6. Juli
Bugfixes
Der ezeep Blue Rendering-Dienst wurde aktualisiert, um bekannte Fehler zu beheben, wie zum Beispiel:
- Nicht alle Seiten werden gedruckt, wenn ein PDF aus Edge zu einem Hub gedruckt wird.
- Einige Aufträge fehlten in den Berichten.
- Einige Screenshots von Mobiltelefonen konnten nicht gedruckt werden.
Juni 2023
23. Juni
Neue und verbesserte ezeep Blue API-Dokumentation
Möchtest du ezeep Blue in deine Technologie-Stacks integrieren, sei es durch die Implementierung direkter Cloud-Druckfunktionalität in Ihren Service oder durch eine einfachere Verwaltung und Nachverfolgung der ezeep Blue-Nutzer über einen anderen Dienst?
Dann schaue dir unsere brandneue API-Dokumentation an! Nutzer können jetzt:
– Eine neue Menüstruktur und Brotkrumen für eine einfachere Navigation nutzen
– 4 neue Schnellstartanleitungen verwenden, um spezifische Anwendungsfälle schneller zu implementieren
– Den API-Referenzabschnitt mit Parametern und Beispielanfragen für Drucker, Connectors und mehr erkunden.
14. Juni
Druckertreiber-Pool
61 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
7. Juni
Organisationsfunktion
Es ist nun möglich, eine weitere Organisation innerhalb des ezeep-Portals über das Dropdown-Menü zum Wechseln der Organisation zu erstellen.
Die Erstellung einer weiteren Organisation steht Nutzern mit einem Pro-, Business- und Enterprise-Plan zur Verfügung. Für weitere Informationen besuchen Sie das ezeep-Portal.
Mai 2023
30. Mai
Druckertreiber-Pool
5 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
24. Mai
Drucküberwachung
Unser neuer Drucküberwachungsdienst ist jetzt verfügbar und ermöglicht es dir, die Druckernutzung in deiner ezeep Blue-Organisation zu überwachen und detaillierte Berichte zu erstellen.
Die Drucküberwachung steht Nutzern mit einem Pro-, Business- und Enterprise-Plan zur Verfügung. Für weitere Informationen klicke hier.
April 2023
20. April
Fehlerbehebungen
Einige Fehler bei „Sofort drucken“ wurden behoben, bei denen die Papiergröße fehlte oder Drucker in „Sofort drucken“ nicht angezeigt wurden, wenn einem Nutzer mehr als 100 Drucker zugewiesen waren.
14. April
Admin-Portal
Das Admin-Portal verfügt jetzt über eine verbesserte Gruppensuche bei den Netzwerkdrucker-Zuweisungen.
Android-App-Update
Das neue Release der Android-App behebt einen Fehler, der die Ausrichtung von Druckaufträgen betraf, und führt andere kleinere Verbesserungen ein.
iOS-App-Update
Dieses Update erleichtert das Anzeigen von Druckdetails bei der Verwendung von Wi-Fi-Druckern und führt weitere kleinere Korrekturen durch.
3. April
Neue ezeep Hub Firmware-Version
Die neueste ezeep Hub Firmware-Version ist jetzt 1.16.118. Wir konnten mehrere bekannte Probleme der vorherigen Version beheben, und sie ist nun zum Download im Admin-Portal verfügbar.
März 2023
30. März
Druckertreiber-Pool
29 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt und 33 Treiber entfernt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
Neue Designänderungen im Admin-Portal
Das Admin-Portal wurde etwas umstrukturiert und führt ein neues Menü für Drucker und Connectors ein.
Verbesserter Editor für Druckerzuweisungen
Drucker können jetzt über das Druckermenü Nutzern und Gruppen zugewiesen werden.
Fehlerbehebung
Ein Fehler wurde behoben, bei dem nur 25 Drucker angezeigt wurden, wenn man im Ansichtsfenster der Nutzerinformationen Drucker zuweisen wollte.
20. März
Korrekturen
Eine neue Version des ezeep macOS Remote Desktop Agent ist verfügbar. Diese Version behebt kleinere Fehler.
14. März
Druckertreiber-Pool
52 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
Korrekturen
Wir haben eine neue Version des Connector PS für Windows veröffentlicht. Diese wird einen Fehler beheben, bei dem ein Drucker in ezeep nicht erstellt werden konnte, aufgrund eines Kommas im Herstellernamen.
Die neue Version (2.3.9) wird in Kürze im Admin-Portal zum Download zur Verfügung stehen.
Januar 2023
31. Januar
Druckertreiber-Pool
42 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
November 2022
29. November
Korrekturen
Ein Problem wurde behoben, bei dem nicht mehr mit “HP Laserjet MFP M139-M142 PCLMS” gedruckt werden konnte.
Druckertreiber-Pool
17 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
24. November
Aktualisierte Anmeldung
Eine neue GUI für die Anmeldung/Registrierung wurde implementiert.
7. November
Überarbeitete Azure AD-Synchronisation
Ein neuer Button wurde zum ezeep Admin-Portal hinzugefügt, um Microsoft Entra ID-Gruppen mit ezeep zu synchronisieren.
Entfernte Treiber
32 veraltete Druckertreiber wurden aus dem ezeep-Treiberpool entfernt. Hier ist eine vollständige Liste aller entfernten Druckertreiber »
Oktober 2022
24. Oktober
Druckertreiber-Pool
213 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
7. Oktober
Fehlerbehebung
Ein kleines Problem wurde behoben, das auftrat, als versucht wurde, Registrierungsseiten für RFID-Karten zu drucken.
September 2022
29. September
Neue Funktion – Cloud-Verwaltung für ezeep Hubs
Du kannst jetzt deine ezeep Hubs aus der Ferne beanspruchen und verwalten. Erfahre mehr in unserem Blogbeitrag zum Remote-Management.
15. September
Neue Funktion – Pull-Drucken unterstützt jetzt RFID-Kartenleser
Du kannst jetzt RFID-Karten mit deinem Kartenleser registrieren und Druckaufträge sicher auslösen. Erfahre mehr in unserem Blogbeitrag zum Pull-Drucken.
13. September
Druckertreiber-Pool
2 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
9. September
Fehlerbehebung
Probleme wurden behoben, einschließlich Fehler beim Verwenden von „Sofort drucken“ zum Drucken von DOCx-Dateien.
August 2022
5. August
Neue Funktion – Später drucken
Du kannst jetzt Dokumente an den Drucker senden und sie später mit „Später drucken“ abholen. Erfahre mehr in unserem Blogbeitrag zu „Später drucken“.
Druckertreiber-Pool
5 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
Juli 2022
29. Juli
Verbesserter Rendering-Service
Eine Vielzahl von Fehlern wurde behoben, und der Dienst bietet nun verbesserte Stabilität und Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Druckertreiber-Pool
10 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
20. Juli
Abonnement-Seite
Die Abonnement-Seite im ezeep Admin-Portal wurde aktualisiert. Es ist jetzt möglich, während der Testphase einen Tarif auszuwählen und später Upgrades sowie Downgrades Ihres Abonnements vorzunehmen. Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Ergänzungen wurden ebenfalls umgesetzt.
Druckertreiber-Pool
13 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
5. Juli
Kostenlos, Pro, Business & Enterprise – ezeep stellt vier neue Tarife vor
ezeep führt vier neue Tarife ein, die jeweils auf spezifische Funktionen zugeschnitten sind: Kostenlos, Pro, Business & Enterprise. Erfahre mehr »
Juni 2022
20. Juni
Windows Print Server Connector
Die Leistung des Windows Print Server Connectors wurde verbessert, sodass er mehrere Druckaufträge gleichzeitig verarbeiten kann, was zu schnelleren Druckzeiten führt.
17. Juni
Erweiterte Druckverwaltungsfunktionen über MDM-Systeme
Die ezeep-Druck-Apps für Android und iOS unterstützen jetzt verwaltete App-Konfigurationen. Diese ermöglichen es dir, eine breite Palette von Druckverwaltungsfunktionen für jeden Nutzer vorab zu definieren. Erfahre mehr über erweiterte Druckverwaltungsfunktionen »
Druckertreiber-Pool
30 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
13. Juni
Fehlerbehebung
Ein Problem wurde behoben, durch das Organisationen nicht gelöscht werden konnten.
2. Juni
Neue Funktionen im Admin-Portal
Du kannst jetzt neue Benutzer automatisch zu Gruppen hinzufügen – mehr dazu in diesem Blogbeitrag
ezeep-Administratoren können jetzt sehen, welche Drucker Benutzer in „Meine Drucker“ selbst ausgewählt haben.
Mai 2022
13. Mai
Windows / Mac Druck-App
Ein Problem wurde behoben, bei dem Drucker mit geänderten Namen in der Mac/Win PrintApp nicht neu zugeordnet wurden.
Neue Funktionen im Admin-Portal
Du kannst jetzt direkt im Admin-Portal live mit einem Mitglied unseres Support-Teams chatten. Mehr dazu erfährst du in diesem Blogbeitrag.
April 2022
April 1
Fehlerbehebung
Ein Problem wurde behoben, bei dem das Fenster “PrintNow” nach dem Anklicken in der Schnellstartleiste nicht mehr geschlossen werden konnte.
Ein weiteres Problem wurde behoben, bei dem die Zuweisung einzelner Benutzer in “Meine Drucker” nicht angezeigt wurde.
20. April
Neue Funktionen im Admin-Portal
Jetzt hast du die Möglichkeit, einen QR-Code für Pull Printing als PDF oder als Bild(er) (PNG) herunterzuladen.
Fehlerbehebung
Ein Problem wurde behoben, bei dem nach einer Änderung der Organisation in ezeep die korrekten Drucker in PrintNow nicht angezeigt wurden.
Ein weiteres Problem wurde behoben, bei dem der Druckername in der PDF-Datei nach dem Generieren eines QR-Codes für Pull Printing nicht angezeigt wurde.
März 2022
28. März
Neugestalteter Ersteinrichtungs-Leitfaden
Sieh dir unseren neuen und verbesserten Schnellstart an. Vier einfache Schritte leiten jetzt neue Benutzer durch die Ersteinrichtung von ezeep.
Admin-Newsfeed
Um dich auf dem Laufenden zu halten, haben wir deinem Portal einen Admin-Newsfeed hinzugefügt, in dem du unsere neuesten Updates sehen kannst.
Schnellere Druckerzuweisungen
Du kannst jetzt Drucker direkt deinen Benutzern zuweisen. Dies entfällt die Notwendigkeit, eine Gruppe für einzelne Zuweisungen zu erstellen. Öffne einfach deine Benutzereinstellungen und weise den Drucker direkt zu.
Pull Printing
Pull Printing – das Feature, das sicheres Drucken ermöglicht – wurde veröffentlicht.
15. März
Benutzerfreundlichkeits-Updates
Wir haben den veralteten Selbstbedienungsservice aus dem ezeep-Portal entfernt und die Funktion „Meine Drucker“ für jede neue Organisation aktiviert.
- Dies ermöglicht es Benutzern, sich selbst einfach Drucker zuzuweisen.
- Der Schnellstart wurde aktualisiert und zeigt jetzt die gängigsten Anwendungen an, um Verwirrung zu vermeiden.
- Das Umbenennen von Organisationen wurde hinzugefügt. Du kannst jetzt den Namen deiner Organisation im Verwaltungsportal ändern.
9. März
Druckertreiber-Pool
44 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Hier ist eine vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
Februar 2022
28. Februar
Android Druck-App
Weitere Verbesserungen wurden an der Benutzeroberfläche der App vorgenommen.
Druckertreiber-Pool
174 neue Druckertreiber wurden dem ezeep-Treiberpool hinzugefügt. Vollständige Liste der neu hinzugefügten Druckertreiber »
15. Februar
ezeep Connector
Die App wurde aktualisiert, um mit Änderungen bei der Anmeldung mit Google zu funktionieren.
Windows Druck-App
Funktionen, die zuvor veraltet waren, wurden entfernt. Die Drucker-Self-Service-Funktion wurde durch die Funktion “Meine Drucker” im ezeep Admin Portal ersetzt. Darüber hinaus haben wir die App aktualisiert, um mit Änderungen bei der Anmeldung mit Google zu funktionieren.
Android Druck-App
Verbesserte Druckererkennungsfähigkeiten der App für das Drucken über WLAN.
14. Februar
iOS Druck-App
Es ist jetzt möglich, die Kontoeinstellungen direkt in der App zu bearbeiten. Die Benutzeroberfläche wurde ebenfalls für eine bessere Benutzererfahrung aktualisiert.
09. Februar
07. Februar
Android Druck-App
Die App wurde lokalisiert und zeigt nun Texte je nach Geräteeinstellungen in deutscher oder englischer Sprache an. Darüber hinaus haben wir die Benutzeroberfläche der App verbessert.
03. Februar
Android Druck-App
Es ist jetzt möglich, Kontoeinstellungen direkt in der App zu bearbeiten.
01. Februar
5 neue Druckertreiber hinzugefügt.
Januar 2022
28. Januar
Sicherheits- und Leistungsupdates
- Wir haben unsere Sicherheitsfunktionen weiter verbessert.
- Wir haben einige Fehler in unserem Portal behoben und die Richtlinienansicht überarbeitet.
14. Januar
22 neue Druckertreiber hinzugefügt.
10 & 13 Januar
Leistungsverbesserungen
Wir haben die Handhabung von Drucker-Updates und Änderungen im Azure Marketplace verbessert.
Dezember 2021
22. Dezember
126 neue Druckertreiber hinzugefügt.
16. Dezember
Leistungs- und Komfort-Update
- Wir haben einige Verbesserungen an unserer Plattform vorgenommen, um die Ladezeit für die Liste der Netzwerkdrucker zu verkürzen.
- Die Benutzerliste wird jetzt automatisch die Namen der Benutzer aktualisieren, wenn diese sich mit einem externen Identitätsanbieter anmelden.
10. Dezember
398 neue Druckertreiber hinzugefügt.
November 2021
24. November
Stabilitätsupdates
Wir arbeiten daran, das Drucken mit ezeep schneller und noch zuverlässiger zu machen.
04. November
Sicherheitsupdates
Wir haben unsere Sicherheit weiter verbessert, um deine Druckaufträge zu schützen.
Oktober 2021
22. Oktober
Neuer Kontotyp
Benutzer, die ezeep privat nutzen möchten, müssen keine Firmeninformationen mehr eingeben.
Sicherheitsupdates
Wir haben unsere Sicherheit weiter verbessert, um deine Druckaufträge zu schützen.
Proxy-Unterstützung für die ezeep Druck-App
Halte das gesamte Firmennetzwerk sicher, ohne die Drucklösung zu vergessen; die ezeep Druck-App kann nun mit Proxys arbeiten.
32 neue Druckertreiber hinzugefügt:
- Brother DCP-J100
- Brother DCP-J105
- Brother DCP-J112
- Brother DCP-J132N
- Brother DCP-J132W
- Brother DCP-J137N
- Brother DCP-J152N
- Brother DCP-J152W
- Brother DCP-J157N
- Brother DCP-J172W
- Brother MFC-J200
- Brother MFC-J245
- Brother MFC-L2700DW
- Brother MFC-J6535DW
- Canon MF110/910 Series UFRII LT
- Canon MF230 Series PCL6
- Canon MG3000 series
- DYMO LabelWriter 4XL
- EPSON LQ-690 ESC/P2
- Gestetner IM c3000 pcl 6
- Gestetner GS3030 pcl 6
- Gestetner IM c3500 pcl 6
- HP ENVY 6000 series PCL3
- Konica Minolta bizhub 223
- Konica Minolta bizhub 452
- Konica Minolta bizhub C458
- Konica Minolta c25
- RICOH IM C3000 PCL 6
- RICOH IM C3500 PCL 6
- RICOH IM C3509J PCL 6
- RICOH IM C4500 PCL 6
- Tally MIP480
13. Oktober
ezeep unterstützt Windows 11 auf klassischen und Cloud-Desktops ab dem ersten Tag
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass ezeep einfaches Drucken für Windows 11 gewährleistet – unabhängig davon, ob es auf einem klassischen Desktop-PC installiert oder auf Azure Virtual Desktop oder Windows 365 Cloud PC gehostet ist.
September 2021
30. September
ezeep.js ist jetzt verfügbar
ezeep.js 1.0, eine Java-Bibliothek zur einfachen Integration von ezeep in jede Webanwendung, wurde auf GitHub veröffentlicht.
Verbesserte Benutzererfahrung
Der ezeep Connector kann nur aus dem ezeep Benutzerportal heruntergeladen werden, wenn das lokale Drucken aktiviert ist.
Schnelleres Feedback möglich
Du kannst uns dein Feedback jetzt direkt über das Admin-Portal senden. Dies wird uns helfen, unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern.
16 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben 16 neue Druckertreiber zum Cloud-Rendering-Pool von ezeep Blue hinzugefügt.
16. September
8 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben 8 neue Druckertreiber zum Cloud-Rendering-Pool von ezeep Blue hinzugefügt.
3. September
ezeep Blue Drucken von macOS
Funktionsupdate: Die ezeep Druck-App für macOS ermöglicht treiberloses Drucken von macOS-Anwendungen über die universelle Druckschnittstelle von ezeep. Alle vom ezeep-Admin zugewiesenen oder im Benutzerportal ausgewählten Drucker stehen dem Benutzer automatisch zur Verfügung.
19 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben 19 neue Druckertreiber zum Cloud-Rendering-Pool von ezeep Blue hinzugefügt.
August 2021
18. August
Verbesserte Handhabung der Druckereigenschaften
Funktionsupdate: Unterstützung der Print-API zur Übermittlung von Druckaufträgen unter Verwendung druckerspezifischer erweiterter Funktionen.
36 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben 36 neue Druckertreiber zum Cloud-Rendering-Pool von ezeep Blue hinzugefügt.
12. August
Juli 2021
12. Juli
3 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben 3 neue Druckertreiber zum Cloud-Rendering-Pool von ezeep Blue hinzugefügt.
02. Juli
Verbesserte Backend-Kommunikation für ezeep Blue Druck-Apps und Connectoren
Wartungsupdate ezeep Blue Backend: Dieses Wartungsupdate des Backends wird die ezeep Blue Endpunkte informieren, wenn der Cloud-Dienst damit beschäftigt ist, Berechtigungen zu überprüfen.
2 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben 2 neue Druckertreiber zum Cloud-Rendering-Pool von ezeep Blue hinzugefügt.
Juni 2021
28. Juni
Skalierbarkeits- und Durchsatzverbesserungen für das Cloud-Rendering von Druckaufträgen mit ezeep
Wartungsupdate ezeep Blue Backend: Dieses Update umfasst viele Verbesserungen des Cloud-Rendering-Dienstes, die die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Leistung verbessern.
24. Juni
40 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben 40 neue Druckertreiber zum Cloud-Rendering-Pool von ezeep Blue hinzugefügt.
Verbesserte Handhabung der Duplex-Druckereinstellungen
Wartungsupdate ezeep Blue Backend: Verbesserte Handhabung der Duplex-Druckereinstellungen mit der ezeep Print API, was das Duplexdrucken in der Android App und Chrome Extension verbessern wird.
21. Juni
Korrekte Skalierung beim nativen Drucken in Android
Wartungsupdate ezeep Blue Druck-App für Android: Wir haben eine Anpassung vorgenommen, um den Druckauftrag korrekt zu skalieren, wenn der native Druckdialog von Android verwendet wird.
16. Juni
Verbesserungen der ezeep Blue Portale für Benutzer und Administratoren
Wartungsupdate ezeep Blue Portal: Wir haben die Benutzerfreundlichkeit der ezeep Portale für Benutzer und Administratoren verbessert, indem wir zusätzliche Informationen hinzugefügt, Links zu unserer Knowledge Base aktualisiert und einige kleine Fehler behoben haben.
Entfernung eines redundanten Endpunkts
Wartungsupdate ezeep Blue Backend: Ein Endpunkt, der aus historischen Gründen existierte, aber nicht mehr benötigt wurde, wurde entfernt, um die Sicherheit bei ezeep Blue zu gewährleisten.
30 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben 30 neue Druckertreiber zum Cloud-Rendering-Pool von ezeep Blue hinzugefügt.
Verbesserte Handhabung der Hardware-IDs
Wartungsupdate ezeep Blue Connector für Print Server: Dieses Update passt die Handhabung der Hardware-IDs für den ezeep Blue Connector für Print Server an, um unbeabsichtigte Neuregistrierungen zu vermeiden.
15. Juni
Verbesserungen bei der Nutzungsüberwachung
Wartungsupdate ezeep Blue Backend: Wir haben die Informationen zum Abrechnungszyklus auf Rechnungen korrigiert und unser internes Monitoring für abrechnungsrelevante Ereignisse verbessert.
11. Juni
Verbesserte Token-Verarbeitung
Wartungsupdate ezeep Connector für Print Server und ezeep Hub: Durch die Änderung der Anforderung von Authentifizierungstokens für den ezeep Connector für Print Server und den ezeep Hub haben wir deren Zuverlässigkeit für den langfristigen Betrieb verbessert.
06. Juni
02. Juni
24 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben eine Charge von 24 Druckertreibern veröffentlicht.
Duplexdruck mit Chrome-Erweiterung
Wartungsupdate ezeep Blue Druck-App für Chrome: Wir haben die Kommunikation mit der Chrome-Erweiterung verbessert, um die Kompatibilität mit den Duplexeinstellungen verschiedener Druckertreiber sicherzustellen.
Mai 2021
28. Mai
Aktualisierte Handhabung von Papierformaten
Wartungsupdate ezeep Blue Druck-App für Android: Die Handhabung des Druckens auf Druckern mit ungewöhnlichen Papierformaten über den Android-Druckanbieter wurde verbessert.
24. Mai
68 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben eine Charge von 68 Druckertreibern veröffentlicht.
18. Mai
32 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben eine Charge von 32 Druckertreibern veröffentlicht.
07. Mai
Verbesserte Handhabung der Druckereigenschaften
Wartungsupdate ezeep Blue Druck-App für Android: Beim Drucken über die eingebaute Druckfunktion in Android-Apps zeigt ezeep Blue jetzt korrigierte Druckereigenschaftsinformationen an, um sicherzustellen, dass Dokumente wie vom Benutzer beabsichtigt gedruckt werden.
ThinPrint’s Diagnoseprogramm unterstützt ezeep Blue
Funktionsupdate: Die Aufnahme von ezeep Blue Apps und Connectors in das Diagnoseprogramm von ThinPrint verbessert den Informationsaustausch zwischen ezeep Blue Administratoren und dem ezeep Kundenservice-Team.
05. Mai
Zugang zum Benutzerportal und intelligentere Handhabung von Papierformaten
Wartungsupdate ezeep Blue Druck-App für Chrome: Wir haben einen Link in der ezeep Blue Druck-App für Chrome hinzugefügt, damit Benutzer einfach auf ihr Benutzerportal zugreifen können. Außerdem haben wir Änderungen am Standardpapierformat vorgenommen, das basierend auf Ihren Chrome-Einstellungen automatisch Letter oder A4 vorschlägt.
04. Mai
April 2021
23. April
217 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktionsupdate: Wir haben eine Charge von 217 Druckertreibern veröffentlicht.
15. April
Native Android Printing Unterstützung
Feature Update ezeep Blue Print App für Android: Android-Nutzer können jetzt die eingebaute Druckfunktion in Android-Apps nutzen, um auf deinen mit ezeep verbundenen Druckern zu drucken. Neben dem Drucken von Dokumenten durch Öffnen in der ezeep Blue App oder dem Teilen mit der ezeep Blue App ist dies die dritte Möglichkeit, nahtlos, sicher und schnell zu drucken.
12. April
Native Android Printing Unterstützung
Feature-Update für die ezeep Blue Print App für Android: Android-Nutzer können jetzt die eingebaute Druckfunktion in Android-Apps nutzen, um auf den mit ezeep verbundenen Druckern zu drucken. Neben dem Drucken von Dokumenten durch Öffnen in der ezeep Blue App oder dem Teilen mit der ezeep Blue App bietet diese neue Funktion eine dritte Möglichkeit, nahtlos, sicher und schnell zu drucken.
9. April
Verbesserter Drucker erstellt, wenn “Meine Drucker” verwendet wird
Wartungs-Update ezeep Blue Backend: Diese Bereitstellung ermöglicht es der Print App für Windows, automatisch benutzerausgewählte Drucker zu erstellen.
März 2021
31. März
„Meine Drucker“ ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Drucker auszuwählen
Funktionsupdate: „Meine Drucker“ ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Drucker auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie in diesen beiden Artikeln:
-
Für Administratoren: So verwalten Sie Berechtigungen, damit Benutzer ihre eigenen Drucker auswählen können
-
Für Benutzer: So nutzen Sie das Benutzerportal
29. März
Aktualisierte Nachrichtenverarbeitung für ein besseres Nutzererlebnis
Wartungs-Update der ezeep Blue Print App für Android: Wir haben verbessert, wie die Print App für Android auf Nachrichten aus der ezeep Blue Cloud reagiert – so bekommst du weniger Fehlermeldungen angezeigt.
16. März
225 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktions-Update: Wir haben ein Paket mit 225 neuen Druckertreibern veröffentlicht.
15. März
ezeep Blue Nutzer*innen haben jetzt ihr eigenes Benutzer-Portal
Funktions-Update: Du kannst dich jetzt direkt bei ezeep Blue einloggen, um Apps herunterzuladen und ganz einfach zwischen deinen Organisationen zu wechseln. Weitere spannende Funktionen sind schon in Arbeit!
E-Mail-Verifizierung für neue Organisationen jetzt Pflicht
Funktions-Update: Wenn du eine neue Organisation ohne einen Social-Login-Anbieter erstellst, hast du jetzt sieben Tage Zeit, deine E-Mail-Adresse zu bestätigen.
E-Mail-Domains reservieren für einfacheres Nutzer-Onboarding
Funktions-Update: Als Admin kannst du jetzt deine E-Mail-Domain reservieren. Nutzer*innen, die sich mit einer Google-Adresse aus dieser Domain anmelden, werden automatisch deiner Organisation zugeordnet – ganz ohne Einladungen oder manuelles Bestätigen.
11. März
ezeep Connector für Print Server 2.1.23 verbessert den Umgang mit Standard-Einstellungen
Wartungs-Update ezeep Blue Connector:
Die Version 2.1.23 vom ezeep Connector für Print Server bringt Verbesserungen beim Umgang mit geänderten Standard-Einstellungen. Admins können jetzt die Standard-Einstellungen in den Druckwarteschlangen auf dem Print Server anpassen, und diese Einstellungen werden dann automatisch in der ezeep Print App (Windows) übernommen.
Falls du deine Standard-Einstellungen bereits selbst angepasst hast, bleiben diese erhalten – die Vorgaben vom Print Server werden in dem Fall ignoriert.
5. März
Stabileres Drucken Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Mit diesem Hotfix haben wir die Stabilität beim Drucken verbessert – die Kommunikation zwischen mehreren Microservices wurde optimiert, um Druckprobleme zu vermeiden.
Februar 2021
25. Februar
50 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktions-Update: Wir haben ein weiteres Paket mit 50 neuen Druckertreibern veröffentlicht.
17. Februar
24 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktions-Update: Wir haben ein neues Paket mit 24 zusätzlichen Druckertreibern veröffentlicht.
15. Februar
19 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktions-Update: Wir haben ein weiteres Paket mit 19 neuen Druckertreibern veröffentlicht.
3. Februar
Update zu Bestellung und Abrechnung Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Wir haben die Abläufe für die Bestellung von Services und die Abrechnung aktiver Nutzer*innen im Backend verbessert.
1. Februar
ezeep Connector für Windows und Print Server nutzen jetzt den Standardbrowser beim Login Wartungs-Update ezeep Blue Connector:
Wir haben neue Versionen des ezeep Connectors für Windows (2.1.18) und für den Print Server (2.1.20) veröffentlicht. Ab sofort wird beim Login nicht mehr der Internet Explorer verwendet, sondern dein Standardbrowser. Die neuen Versionen kannst du direkt über die ezeep Website herunterladen.
Bessere Darstellung der Connector-Downloads im Admin-Portal
Wartungs-Update ezeep Blue Frontend:
Mit diesem Update haben wir die Schnellstart-Seite optimiert, damit du als Admin schneller erkennst, welcher ezeep Connector für dich der richtige ist.
Januar 2021
20. Januar
Neue Version der ezeep Blue Chrome Extension
Wartungs-Update ezeep Blue Print App für Chrome:
Die neue Version der ezeep Blue Chrome Extension (2.0.29) ist jetzt im Chrome Web Store verfügbar. Das Update behebt ein Problem bei der Papierformat-Auswahl mit dem Xerox Global PCL6 Treiber.
Druckertreiber-Auswahl für Windows-Drucker ausgeblendet Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Die Auswahl eines Druckertreibers ist nur nötig, wenn der Drucker über ein ezeep Hub-Gerät eingebunden ist. Mit diesem Update blenden wir im Admin-Portal die Treiber-Auswahl für Drucker aus, die über Windows-basierte Connectoren angebunden sind.
19. Januar
Print App für Windows nutzt nicht mehr den Internet Explorer für den Login
Wartungs-Update ezeep Blue Print Apps:
Wir haben die ezeep Print App für Windows auf Version 2.2.5 aktualisiert. Mit diesem Update wird für den Login nicht mehr der Internet Explorer verwendet. Stattdessen wird – außer bei Logins über eine Remote-Desktop-Umgebung – der Standardbrowser des Nutzers genutzt.
Verbesserte Darstellung von US-Bundesstaaten und kanadischen Provinzen beim Registrieren
Wartungs-Update ezeep Blue Frontend:
Während des Anmeldeprozesses für eine neue ezeep Blue Organisation werden US-Bundesstaaten und kanadische Provinzen jetzt korrekt im Dropdown-Menü angezeigt.
14. Januar
21 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktions-Update: Wir haben ein weiteres Paket mit 21 neuen Druckertreibern veröffentlicht.
Mehrere Verbesserungen und Bugfixes im Frontend
Wartungs-Update ezeep Blue Frontend:
Wir haben Fehler bei Gruppen-Zuweisungen, Gruppensuchen und beim Layout des Organisationswechsels im Admin-Portal behoben. Außerdem können Admins jetzt Azure AD-Gruppen aus ihrer ezeep Organisation entfernen.
11. Januar
Verbesserte Nutzerführung beim Anlegen einer neuen Organisation
Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Wir haben den Titel des Registrierungsformulars angepasst, um neue Nutzer*innen besser durch den Anmeldeprozess zu führen.
7. Januar
Multi-Tenant-Verwaltung im Admin-Portal verfügbar
Funktions-Update:
Admins, die mehrere Organisationen betreuen, können jetzt ganz einfach zwischen ihnen wechseln – einfach auf den Organisationsnamen klicken und die gewünschte Organisation auswählen. Dank der neuen Multi-Tenant-Unterstützung können Managed Service Provider ihre ezeep Kunden noch einfacher verwalten.
Import von Azure AD-Gruppen ins Admin-Portal integriert
Funktions-Update:
Azure AD-Gruppen lassen sich jetzt direkt über den Button „Gruppe hinzufügen“ im Bereich Nutzer & Gruppen importieren. Das macht die Verwaltung für Azure AD-verbundene ezeep Organisationen deutlich einfacher.
Dezember 2020
15. Dezember
9 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktions-Update: Wir haben 9 neue Druckertreiber veröffentlicht.
Automatische Dateityperkennung beim Drucken über die Print API
Funktions-Update: Beim Hochladen eines Dokuments über die Print API muss der Dateityp nicht mehr angegeben werden – das Backend erkennt ihn jetzt automatisch.
9. Dezember
Online-Registrierung und automatische Abrechnung verfügbar
Funktions-Update:
Ab sofort können sich alle, die ezeep Blue testen möchten, ganz einfach online registrieren und ihr Abo direkt im ezeep Admin-Portal verwalten.
7. Dezember
Verbesserte Fehlermeldung beim Erstellen einer neuen Organisation
Wartungs-Update ID Server:
Mit diesem Update wird die Meldung korrigiert, die erscheint, wenn beim Anlegen einer neuen Organisation ein bestehender ezeep Account verwendet wird, das Passwort aber falsch ist.
14 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktions-Update: Wir haben ein weiteres Paket mit 14 neuen Druckertreibern veröffentlicht.
Bessere Nutzererfahrung für Chrome-, iOS- und Android-Nutzer*innen
Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Dieses Update behebt ein Problem, bei dem beim Drucken über die API falsche Druckereigenschaften angezeigt wurden – insbesondere unter Chrome, iOS und Android.
November 2020
20. November
Verbesserte Token-Verarbeitung
Wartungs-Update ezeep Blue API:
Wenn ein Token ungültig ist, gibt die API jetzt korrekt einen 401-Fehler zurück.
30. November
Problem mit Ländernamen und CRM-System behoben
Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Mit diesem Update wurden die Ländernamen zwischen ezeep Blue und unserem CRM-System vereinheitlicht.
25. November
Print Apps für iOS- und Android-Geräte
Funktions-Update:
ezeep Blue unterstützt jetzt auch iOS- und Android-Geräte. Mit den Print Apps für iOS oder Android kannst du ganz bequem und sicher direkt von deinem Smartphone oder Tablet auf jeden ezeep-verbundenen Drucker drucken here.
23. November
Neue Quick-Start-Seiten – unabhängig von einer bestimmten Umgebung
Funktions-Update:
Statt der bisherigen Anleitungen speziell für die Einrichtung einer WVD-Umgebung mit Druckfunktion gibt es jetzt einen neuen, frischen Ansatz. Die Quick-Start-Seiten passen sich dynamisch an – je nachdem, ob ein Microsoft Azure-Konto mit deiner ezeep Blue Organisation verknüpft ist oder nicht.
18. November
23 neue Druckertreiber hinzugefügt
Funktions-Update: Wir haben ein weiteres Paket mit 23 neuen Druckertreibern veröffentlicht.
Drucken per Link statt Datei-Upload
Funktions-Update ezeep Blue API:
Entwickler*innen können jetzt einfach den Weblink zum Dokument an uns übermitteln – ein Hochladen der Datei ist nicht mehr nötig.
Verbessertes Drucken über die ezeep Blue Print API
Wartungs-Update:
In diesem Update haben wir mehrere Probleme im Zusammenhang mit dem Drucken über die ezeep Blue Print API behoben.
13. November
Allgemeines Wartungs-Update zur Behebung verschiedener Probleme
Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Dieses Wartungs-Update enthält mehrere Verbesserungen – unter anderem beim Anlegen neuer Organisationen, beim Login mit einem Microsoft-Konto, bei der automatischen Erstellung von Abos sowie bei der Möglichkeit für Admins, sich über das Admin-Portal auszuloggen.
9. November
Registrierung für ezeep Blue jetzt auch ohne Azure Marketplace möglich
Funktions-Update:
Ab sofort können Kund*innen eine ezeep Blue Organisation erstellen, ohne dafür Azure AD oder Berechtigungen im Azure Marketplace zu benötigen. So kann jeder ganz einfach ein eigenes ezeep Blue Konto starten, andere einladen und Drucker freigeben.
September 2020
24. September
Verbesserte Performance beim Datenbankzugriff
Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Wir haben einen Hotfix ausgerollt, der die Performance beim Zugriff auf die Datenbank verbessert – insbesondere beim Sortieren und Filtern von Nutzer*innen im Frontend.
15. September
Verbesserte Nutzererfahrung beim Einladen und Anmelden
Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Mit diesem Update haben wir die Nutzererfahrung beim Annehmen von Einladungen und beim Anmeldevorgang verbessert.
11. September
Verbesserte Logik für Zugriffsrechte auf lokale Drucker
Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Wir haben die Logik überarbeitet, mit der festgelegt wird, welche Nutzer*innen auf ihre lokalen Drucker zugreifen dürfen.
Verbesserte Erstellung lokaler Drucker
Wartungs-Update ezeep Print App:
Die ezeep Print App für Windows (Version 2.1.26) behebt ein Problem bei der Erstellung lokaler Drucker.
9. September
Verbesserter Umgang mit Treiberinformationen in Kombination mit Print API und ezeep Hub
Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Das Backend kann jetzt genauer unterscheiden, ob ein Drucker über einen Windows Connector oder über den ezeep Hub eingebunden ist. Das ist wichtig, um den passenden Druckertreiber für Cloud Rendering auszuwählen und die richtigen Druckereigenschaften in den Print Apps bereitzustellen.
7. September
Einfacheres Filtern und Suchen von Informationen
Wartungs-Update ezeep Blue Frontend:
Mit diesem Update haben wir die Anzeige von Informationen im ezeep Admin-Portal verbessert – speziell beim Filtern und Suchen nach bestimmten Inhalten.
August 2020
27. August
Print API für Kund*innen freigegeben
Funktions-Update:
Unsere REST-basierte Print API ist jetzt verfügbar! Damit kannst du ezeep ganz einfach in eigene Apps, Portale oder SaaS-Lösungen integrieren und Druckfunktionen bereitstellen.
Verbesserte Cloud Rendering-Infrastruktur & Azure Marketplace-Integration
Wartungs-Update ezeep Blue Backend:
Wir haben die Cloud Rendering-Infrastruktur aktualisiert und ein mögliches zukünftiges Problem in der Integration mit dem Azure Marketplace behoben.
Verbesserte Token-Verarbeitung
Wartungs-Update ezeep Blue Print App für Windows:
Mit Version 2.1.25 der ezeep Blue Print App für Windows haben wir die Token-Verarbeitung optimiert. Dadurch wird die Anzahl der damit verbundenen Anfragen an das ezeep Blue Backend reduziert.
25. August
Übersichtlichere Oberfläche vereinfacht das Druckmanagement
Wartungs-Update ezeep Blue Frontend:
Mit diesem Update haben wir die Darstellung der Azure AD-Gruppen im Benutzer-Dialog überarbeitet. Außerdem gibt es jetzt auf der Seite „Lokaler Drucker-Support“ einen direkten Link zum Download des ezeep Connectors. Weitere kleinere Layout-Verbesserungen sowie Korrekturen bei der Suche und den Druckerfiltern sind ebenfalls enthalten.
20. August
Aus „ezeep for Azure“ wird „ezeep Blue“
Vor ein paar Wochen haben wir ezeep Gruppen eingeführt und die Möglichkeit geschaffen, Nutzer*innen per E-Mail-Adresse einzuladen. Aktuell arbeiten wir daran, die Erstellung einer ezeep Organisation auch ohne Microsoft Azure zu ermöglichen. In den kommenden Wochen veröffentlichen wir außerdem mehrere Apps, die besonders für Unternehmen interessant sind, die nicht mit Azure arbeiten.
Deshalb haben wir beschlossen, unseren Service von „ezeep for Azure“ in ezeep Blue umzubenennen. Das ist ein Zwischenschritt auf dem Weg zu unserem Ziel: unsere drei Cloud-Printing-Plattformen unter dem Namen ezeep in einer gemeinsamen Lösung zusammenzuführen.