Der Coworking Space Rooftopoffice setzt auf innovatives Drucken & Scannen mit ezeep Blue, Lexmark und Nexudus

Drucken, Scannen, Abrechnen – in Sekundenschnelle, zentral verwaltet und voll integriert

Mitten im urbanen Herzen Berlins liegt der Coworking Space Rooftopoffice. Hier kann man beim Arbeiten und in Pausen den Ausblick über die Dächer der Stadt genießen und in stilvoll designten Räumen mit modernen Technologien arbeiten. Auch bei Workflows wie Drucken, Scannen und Kopieren setzt Rooftopoffice auf Innovation. Als erster Coworking Space überhaupt nutzt Rooftopoffice die neue ezeep Blue Release App in Kombination mit einem Lexmark Multifunktionsdrucker – und integriert alles nahtlos in die Management-Plattform Nexudus. Diese dreifache Kombination hebt sowohl das Management als auch die Nutzererfahrung auf ein völlig neues Niveau.

Der Coworking Space Rooftopoffice in Berlin-Moabit arbeitet mit der Dreierkonstellation Nexudus, ezeep Blue und Lexmark. Managerin Christina Hotzel ist zufrieden.


Die tägliche Herausforderung in Coworking Spaces besteht nicht nur darin, Arbeitsplätze und Räume effizient zu verwalten, sondern auch Zusatzservices wie Drucken, Scannen und Kopieren reibungslos bereitzustellen. Dabei stoßen viele Spaces schnell an ihre Grenzen: Wer darf was drucken? Wie lassen sich Kosten nachvollziehen? Und wie kann man gleichzeitig professionellen Service bieten und die Administration schlank halten?

Effiziente Dreierkombi: ezeep Blue, Lexmark und Nexudus

Genau hier setzt die neue ezeep Blue Release App an. Im Rooftopoffice wurde sie mit einem neuen Lexmark-Drucker kombiniert – und bildet gemeinsam mit der Integration in Nexudus das digitale Rückgrat des Druckmanagements im Space. Besonders effizient:

  • Neue Nutzer.innen, die in Nexudus angelegt werden, werden automatisch auch in ezeep übernommen – ganz ohne manuelle Eingriffe.
  • Wenn Mitglieder drucken oder kopieren, werden diese Kosten direkt in Nexudus erfasst und können auf der Monatsrechnung automatisch abgerechnet werden.

Highlight Scan-Funktion

Ein Highlight ist die innovative Scan-Funktion: Die Coworking Managerin Christina Hotzel kann eingehende Post ganz einfach einscannen, etwa für Mitglieder, die gerade nicht vor Ort sind und diesen Service wünschen. Diese Dokumente werden direkt dem jeweiligen Nutzer zugeordnet und in der ezeep Verwaltungsoberfläche abgelegt. Das mühsame Nachverfolgen oder Weiterleiten per E-Mail entfällt – alles geschieht zentral, sicher und nachvollziehbar.

Einfache Einrichtung

Auch das Einrichten des Druckzugangs für neue Mitglieder ist jetzt denkbar einfach. Per ezeep lassen sich Nutzer.innen innerhalb von Sekunden freischalten – ganz ohne zusätzliche Software oder aufwendige Konfiguration. Wer drucken möchte, meldet sich per App oder mit einer Karte direkt am Gerät an. Ein kurzer Swipe mit dem Mitgliedsausweis über ein Kartenlesegerät genügt – und schon kann der Druck-, Scan- oder Kopiervorgang starten.

Automatische Erfassung der Aktionen

Ein echter Mehrwert ergibt sich aus der Möglichkeit, alle Aktionen – Drucken, Scannen und Kopieren – automatisch zu erfassen. Diese Daten fließen direkt in das Nexudus Space Management System, können dort als Gebühren ausgewiesen und in die monatliche Kundenabrechnung übernommen werden. Gleichzeitig entstehen übersichtliche Reports, die den Betreibern helfen, Auslastung und Nutzung zu analysieren und Services gezielt zu optimieren.

Für Rooftopoffice Berlin bedeutet das vor allem eins: mehr Effizienz bei gleichzeitig gesteigerter Servicequalität. Die Mitglieder wiederum schätzen die einfache Nutzung und volle Transparenz. Kein Installationsaufwand, kein Technikfrust – einfach anmelden, drucken, fertig. Dass gleichzeitig auch Kopiervorgänge erst nach Authentifizierung starten, sorgt zusätzlich für ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle.

Diese moderne Drucklösung ist mehr als nur ein praktisches Tool – sie ist ein weiterer Schritt in der digitalen Transformation von Coworking Spaces. Rooftopoffice Berlin zeigt eindrucksvoll, wie sich smarte Technologie mit echten Mehrwerten für Nutzer:innen und Betreiber verbinden lässt.

Fazit: Der neue Standard für Coworking-Spaces?

Die Kombination aus ezeep App, Lexmark Hardware und der direkten Integration in Nexudus hat sich in Rooftopoffice Berlin bereits als echter Gamechanger bewährt. Sie reduziert den Verwaltungsaufwand, sorgt für klare Prozesse und begeistert mit intuitiver Benutzerführung.
„Dank ezeep können wir all unsere Druckprozesse intelligent steuern – vom ersten Scan bis zur Abrechnung auf Knopfdruck. Und durch die Integration mit Nexudus läuft alles ganz automatisch und transparent. Unsere Mitglieder merken sofort: Hier wird mitgedacht“,
so Christina Hotzel, Managerin von Rooftopoffice.