Die Coworking-Branche wird zunehmend vielfältiger – und das ist gut so. Doch mit der steigenden Zahl an Anbietern wird es schwieriger, sich klar zu positionieren. Während viele Spaces versuchen, möglichst vielen Zielgruppen gerecht zu werden, liegt der wahre Erfolgshebel oft in der Spezialisierung. Eine gezielte Ausrichtung auf bestimmte Branchen kann deinem Space nicht nur mehr Sichtbarkeit verschaffen, sondern auch für eine höhere Auslastung und eine engere Community sorgen.
Ein spezialisierter Coworking Space spricht nicht alle, aber dafür die richtigen Nutzer:innen an. Durch die gezielte Ansprache von Branchen mit besonderen Anforderungen kannst du ein maßgeschneidertes Angebot schaffen, das sich klar vom Wettbewerb abhebt.
Einige Branchen profitieren besonders stark von spezialisierten Arbeitsumgebungen:
Wichtig ist: Die Branche sollte nicht nur zu deiner Ausstattung und Lage passen, sondern auch regionales Potenzial besitzen.
Spezialisierung bedeutet auch Investition – vor allem in Infrastruktur. Hier einige Beispiele:
Tipp: Nicht alles auf einmal – ein stufenweiser Ausbau mit wachsender Nachfrage ist oft sinnvoller.
Der Schritt in die Nische will gut überlegt sein. Mit diesen Tipps gelingt der Start:
Ein Coworking Space muss nicht für alle sein, um erfolgreich zu sein. Im Gegenteil: Eine spitze Zielgruppe kann den Unterschied machen. Wer sich traut, eine klare Position zu beziehen und eine starke Community rund um branchenspezifische Angebote aufzubauen, wird mit langfristiger Bindung und wirtschaftlichem Erfolg belohnt.
Du planst die Spezialisierung deines Coworking Spaces? Wir liefern dir die passende Drucklösung – zuverlässig, flexibel und genau auf deine Anforderungen zugeschnitten.