So druckst du Inhalte aus ChatGPT – Der komplette Guide

Egal, ob du als Privatperson einen wichtigen Chat speichern möchtest oder als Business-Profi entscheidende Infos weitergeben willst – die Möglichkeit, schnell aus ChatGPT zu drucken, ist ein echtes Plus. Doch direktes Drucken aus ChatGPT ist bisher nicht standardmäßig möglich. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du das mit ezeep Blue und der ezeep GPT-Integration ganz einfach umgehen kannst – und deine ChatGPT-Inhalte direkt und unkompliziert druckst.

Standard-Druck aus ChatGPT – die Hürden

Viele User stehen vor dem Problem, dass beim Versuch, eine Unterhaltung aus dem Browser zu drucken, oft nicht der gesamte Text erfasst wird. Relevante Informationen gehen verloren – besonders ärgerlich im geschäftlichen Umfeld.

Auch in den ChatGPT-Apps auf Mac oder iOS gibt es aktuell keine native Druckfunktion. Meist bleibt nur der Umweg über Copy & Paste in Apps wie Word oder Notes – das ist mühsam und alles andere als effizient.

So druckst du ChatGPT-Inhalte direkt vom Desktop – mit ezeep GPT

Mit ezeep GPT wird das Drucken deiner ChatGPT-Konversation zum Kinderspiel – ganz ohne Kopieren oder Einfügen. Und so funktioniert’s:

  1. Öffne ChatGPT und gehe zur gewünschten Unterhaltung
  2. Aktiviere ezeep GPT in der ChatGPT-Oberfläche
  3. Wähle „Mit ezeep drucken“
  4. Entscheide dich für einen Drucker aus deinem ezeep Blue Netzwerk
  5. Klicke auf „Drucken“ – und deine Unterhaltung wird sofort versendet

Möchtest du sehen, wie es funktioniert? Das Video unten zeigt dir die Nutzung von ezeep GPT Schritt für Schritt. Dank Cloud-Printing spielt es keine Rolle, wo dein Drucker steht – du kannst von überall aus drucken.

Kann man aus ChatGPT drucken? Ja – mit dem richtigen Setup!

Damit du direkt loslegen kannst, musst du deinen Drucker mit ezeep Blue verbinden:

  • Registriere dich bei ezeep Blue, falls du noch keinen Account hast.
  • Lade die ezeep Blue App auf deinen Rechner oder dein Gerät und logge dich ein.
  • Füge deinen Drucker über das Dashboard hinzu – die meisten Modelle werden unterstützt.
  • Jetzt erscheint dein Drucker automatisch, wenn du ezeep GPT in ChatGPT nutzt.

Einmal verbunden, kannst du ganz einfach von Desktop oder Mobilgerät drucken – ohne zusätzliche Schritte.

Druck aus ChatGPT vom Smartphone oder Tablet

Auch mobil funktioniert ezeep GPT reibungslos. So geht’s:

  1. Öffne die ChatGPT-App und wähle die Unterhaltung aus
  2. Aktiviere ezeep GPT
  3. Tippe auf „Mit ezeep drucken“ und wähle deinen Drucker
  4. Tippe auf „Drucken“ – fertig!

Ohne ezeep GPT müsstest du Inhalte erst in Notes oder Pages kopieren und dann von dort drucken. Diese Extrasteps sparst du dir mit unserer Lösung komplett.