Starte innerhalb weniger Minuten!
Erstelle einfach ein ezeep-Blue-Konto und verbinde deine Drucker mit unserem Connector oder ezeep Hub, um loszulegen.
Instagram bleibt einer der wichtigsten Kanäle für Coworking Spaces, um neue Member zu gewinnen, die Community zu stärken und deinen Space authentisch zu präsentieren. Doch 2025 bringt der Instagram-Algorithmus grundlegende Änderungen mit sich – und wer diese kennt, verschafft sich einen klaren Vorteil. Die gute Nachricht? Viele dieser Änderungen kommen Coworking Spaces entgegen. Wie du Instagram ab sofort strategisch einsetzt, erfährst du hier in diesem Blogpost.
Instagram verfolgt 2025 einen klaren Kurs: Inhalte sollen relevanter, persönlicher und interaktiver sein. Der Algorithmus setzt dazu stärker auf Künstliche Intelligenz, individuelle Interessen und Content-Performance – unabhängig davon, ob dir jemand folgt oder nicht.
Inhalte werden zuerst an Nicht-Follower ausgespielt – so kannst du testen, was funktioniert, bevor du deine treue Community erreichst.
Und besonders spannend für neue oder reaktivierte Accounts:
Du kannst jetzt deinen Grid (Profilansicht) befüllen, ohne zu posten! Das bedeutet: Du erstellst Inhalte, die im Profil sichtbar sind, aber (noch) nicht in den Feed deiner Follower ausgespielt werden. Ideal für einen strategischen Launch.
Als Anbieter von flexiblen Arbeitsplätzen steckt ihr mitten im Trend der modernen Arbeitswelt – das soll sich auch auf Instagram widerspiegeln. Der neue Algorithmus belohnt vor allem authentischen, nützlichen Content.
Grid ohne Druck befüllen
Gerade beim Start eines neuen Instagram-Profils (z. B. bei der Eröffnung eines neuen Standorts) kannst du dein Grid vorbereiten, ohne sofort Aufmerksamkeit auf dich zu lenken. So hast du zum Launch bereits einen überzeugenden Auftritt – mit Inhalten, die sitzen.
Erst an Nicht-Follower – dann an Follower
Instagram analysiert die Performance deiner Beiträge zunächst bei Nutzer.innen, die dir nicht folgen. Nur gut laufende Inhalte schaffen es in den Feed deiner Follower. Das eröffnet die Möglichkeit, Inhalte gezielt zu testen und dann mit Ads oder gezielten Boosts an die richtigen Zielgruppen auszuspielen.
Reels & Karussells: Sichtbarkeitstreiber Nr. 1
Kurze Videos und mehrteilige Bildstrecken (z. B. „5 Tipps für produktives Arbeiten im Coworking Space“) erzeugen mehr Interaktion – und das ist 2025 Gold wert.
SEO für dein Instagram-Profil
Optimierte Bios, Alt-Texte und Captions mit relevanten Keywords wie „Coworking Space Frankfurt“, „Flex Desk buchen“ oder „Team Office“ verbessern deine Auffindbarkeit deutlich.
Du eröffnest einen neuen Coworking Space in Köln? Dann erstelle vorab:
So sieht dein Profil vom Start an professionell aus – und du nutzt den Algorithmus zu deinem Vorteil.
Der neue Algorithmus ist kein Grund zur Sorge – sondern ein Werkzeug, das dir als Coworking Space ganz neue Wege eröffnet. Die Möglichkeit, dein Grid aufzubauen, ohne gleich zu posten, oder Inhalte gezielt vorzutesten, hilft dir, strategisch und sichtbar zu wachsen.
Setzt auf hochwertige Inhalte, testet neue Formate und nutzt die neuen Features, um sichtbar zu bleiben. Und wenn ihr schon dabei seid, denkt auch an die digitalen Services, die eure Member erwarten – wie Cloud Printing mit ezeep, das genauso flexibel und smart ist wie euer Space.
Erstelle einfach ein ezeep-Blue-Konto und verbinde deine Drucker mit unserem Connector oder ezeep Hub, um loszulegen.