Adieu Druckserver

In einer IT-Welt, in der immer mehr cloudbasiert, mobil und automatisiert läuft, wirkt der klassische Druckserver wie ein Relikt. Oft einer der letzten Server, die vor Ort noch betrieben werden, ist er ein unnötig aufwendiger Knotenpunkt, der bei jeder Änderung mehr und mehr zum Bremsklotz wird.

 

Druckmanagement neu gedacht

Mit ezeep Blue wird das Drucken endlich das, was es sein sollte: zuverlässig, sicher, hochverfügbar, skalierbar, 24/7 gemonitort. Statt Hardware im Serverraum übernehmen Cloud-Dienste das Druckmanagement. Treiber? Druckjobs werden in der Cloud gerendert. Updates? Kommen automatisch. Geräte? Werden zentral verwaltet – ob im Hauptbüro, Homeoffice oder über Standorte hinweg.

Der große Unterschied:
Du musst dich nicht mehr damit beschäftigen. Kein Patch-Day, keine Tests für neue Druckertreiber, kein Troubleshooting „Es druckt nicht“, keine Notlösungen für BYOD- oder mobile User. Stattdessen: Einmal über das Webportal sauber aufgesetzt – und es läuft.

 

Druckserver? Eher Druckproblem.

Viele IT-Teams halten noch an ihren Servern fest. Oft schlicht, weil keine Zeit da ist, sich mit Alternativen zu beschäftigen. Verständlich. Aber Druckserver kosten – Nerven, Zeit und Geld.

  • Sie erzeugen komplexe Abhängigkeiten und sind meistens Single Points of Failure.
  • Sie blockieren moderne Workflows wie Mobile Printing, Drucken aus Web-Applikationen oder standortübergreifende Nutzung.
  • Sie verlangsamen Skalierung, wenn neue Teams oder Standorte hinzukommen.
  • Und sie passen nicht mehr zu Zero-Trust-Strategien und Cloud-First-Architekturen.

Was früher notwendig war, ist heute ein technischer Ballast.

 

ezeep ersetzt Druckserver

Mit ezeep Blue erleben Admins, wie einfach und stabil Druckmanagement sein kann. Keine überraschenden Eskalationen, keine Spooler oder VMs, die neu gestartet werden müssen, keine Ticket-Schleifen mit genervten Usern.

Der ezeep Hub ersetzt den Druckserver in der Infrastruktur – klein, robust, wartungsfrei. Einmal eingerichtet, verbindet er alle Drucker im Netz automatisch und sicher mit der Cloud. Er wird nicht heiß, verbraucht wenig Strom, macht keine Geräusche, braucht keine Updates. Er funktioniert einfach.

 

Drucken wird nie der spannendste Teil der IT sein. Aber es kann dafür ein entspannter sein. Mit ezeep Blue wird Drucken zu dem, was es sein sollte: eine Funktion, die einfach da ist – als Cloud Service, ohne Aufwand.

 

 Warum also Cloud Printing?​

Um auf dem gleichen Level einen zuverlässigen, sicheren Betrieb eines Drucksystems zu gewährleisten, ​

müsstet ihr on-prem eine sehr komplexe und teure Umgebung aufbauen. ​​

Beim Cloud Service bekommt ihr Fail-Over, Load-Balancing, Auto-Scaling, 24/7 Monitoring mit entsprechendem incident Management inklusive.

 

Drucker-Albtraum: Sicherheitslücken, Einschränkungen und warum ezeep nicht betroffen ist

Die Schwachstelle “PrintNightmare” und viele weitere kritische Sicherheitslücken im Windows-Druckerspooler haben IT-Abteilungen weltweit in Alarmbereitschaft versetzt. Microsoft reagierte mit Notfall-Patches und schränkte unter anderem die Point-and-Print-Funktionalität drastisch ein. Damit war man wieder an dem Punkt angelangt, an dem Druckertreiber nur noch mit Adminrechten installiert werden konnten – ein erheblicher Rückschritt in Sachen Benutzerfreundlichkeit.

Was viele nicht wissen: Seit PrintNightmare sind insgesamt 29 sicherheitsrelevante Schwachstellen bekannt geworden, die in direktem Zusammenhang mit Printservern stehen.

Und ezeep? Nicht betroffen – aus gutem Grund.

Auch unser Cloud-Druckservice ezeep verwendet Windows-Druckserver – jedoch ausschließlich in einer sicheren Cloud-Infrastruktur. Warum unsere Umgebung von diesen Schwachstellen nicht betroffen ist:

  • Zugriff nur über abgesicherte API-Services
  • Keine Benutzer- oder Administrator-Anmeldungen auf den Servern selbst
  • Keine Druckerfreigaben und kein Einsatz von Point-and-Print

Zudem profitieren unsere Kunden vom umfangreichen Sicherheitskonzept von Microsoft Azure, das standardmäßig Schutz vor zahlreichen Angriffsszenarien bietet – Schutz, den Unternehmen bei einer On-Premises-Lösung aufwendig selbst implementieren müssten.

 

Mehr als nur Sicherheit: Auch die Kostenrechnung geht auf

Ein oft unterschätzter Faktor: Printserver verursachen laufende Kosten. Besonders in Außenstellen bleiben sie häufig als letzter physischer Server im Einsatz – inklusive:

  • Energieverbrauch (Stromkosten)
  • Hardware-, Lizenz- und Wartungskosten
  • Administrationsaufwand

Mit ezeep entfallen diese Kosten vollständig. Stattdessen profitieren Unternehmen von einem hohen Einsparpotenzialohne Kompromisse bei der Druckfunktionalität.

 

Ein Druckerlebnis ohne Grenzen

Ein großer Vorteil unseres Cloud-Druckservices: Sobald ein Drucker einem Benutzer zugewiesen wurde, steht er sofort und systemübergreifend zur Verfügung – egal ob auf Windows, Mac, iOS oder Android. Drucken funktioniert zuverlässig im Büro, unterwegs oder im Homeoffice – ohne lokale Infrastruktur.